Banh Bao - vietnamesische gefüllte Dampfnudeln
Rezept für 16 Stück, man benötigt einen Dämpfer und außerdem Kaffeefilter, damit die Dampfnudeln nicht in der Glasnudel festkleben und Glasschälchen. Die fertigen Dampfnudeln kann man einfrieren und bei Bedarf auftauen und in der Mikrowelle aufwärmen.
Zutaten für 16 Stück
Für den Hefeteig:
1 kg | Mehl | 1000g | 3640 kcal | |||||
1 | Hefewürfel, frisch | 42g | 35 kcal | |||||
500ml | lauwarmes Wasser | 500g | 0 kcal | |||||
1 EL | Salz | 15g | 0 kcal | |||||
25ml | Olivenöl | 25g | 214 kcal | |||||
6 EL | Zucker | 84g | 342 kcal | |||||
4231 kcal | /16 | = 264 pro Stück + Füllung! |
Dampfnudeln-Füllung entweder Fleischfüllung, Gemüsefüllung oder Lieblingsgemüse
Beispiel für die Fleisch-Füllung:
1 Pckg. | Hackfleisch, gemischt, 50% weniger Fett (Netto) | 400g | 680 kcal | |||||
3 EL | Pflanzenöl zum Anbraten, z. B. Olivenöl | 45g | 118 kcal | |||||
1 | Zwiebel, in Würfel geschnitten | 100g | 28 kcal | |||||
2 | Karotten, in Julienne-Streifen geschnitten | 200g | 78 kcal | |||||
1 Bund | Frühlingszwiebeln, in 0,5 bis 1cm dicke Scheiben schneiden | 140g | 60 kcal | |||||
8 | Hühner-Eier* halbieren | 440g | 600 kcal | |||||
1 Pckg. |
evtl. vietnamesische Salami Viet-Hung aus dem Asia-Laden, zusätzliche Kalorien! |
|||||||
Würzen: 1,5 TL Salz, 1 TL Xucker light, Pfeffer, 1 EL Fischsauce | 13 kcal | |||||||
1564 kcal | /16 | = 99 kcal pro St. |
* Eier: Normalerweise werden in der vietnamesischen Küche Wachteleier statt Hühnereier verwendet. Dieses Rezept wurde abgewandelt, weil man in Deutschland im Supermarkt nur Hühnereier kaufen kann.
Beispiel für eine Gemüse-Füllung:
1 Pckg | Buttergemüse | 300g | 282 kcal | |||||
1 | Kohlrabi, in Julienne-Streifen geschnitten | 400g | 111 kcal | |||||
1 | Karotte, in Julienne-Streifen geschnitten | 100g | 39 kcal | |||||
1 Pckg |
Shirataki-Nudeln abwaschen, in 8cm Stücke schneiden (alternativ Glasnudeln** - Achtung Kalorien!) |
200g |
20 kcal |
|||||
8 | Eier* halbieren | 440g | 600 kcal | |||||
Würzen: 1,5 TL Salz, 1 TL Xucker light, Pfeffer, 1 EL Fischsauce | 13 kcal | |||||||
1065 kcal | /16 | = 67 kcal pro St. |
* Eier: Normalerweise werden in der vietnamesischen Küche Wachteleier statt Hühnereier verwendet. Dieses Rezept wurde abgewandelt, weil man in Deutschland im Supermarkt nur Hühnereier kaufen kann.
*Glasnudeln: Normalerweise werden Glasnudeln verwendet, schlagen aber mit 75g bzw. 101 Kalorien pro Portion nochmal ordentlich aufs Kalorienkonto, deshalb verwende ich in diesem Rezept die nahezu kalorienfreien Shirataki-Nudeln. Übrigens, Glasnudeln werden in heißem Wasser eingeweicht und dann mit einem scharfen Messer in ca. 8 cm kurze Stücke geschnitten damit man sie besser in der Dampfnudel portionieren und essen kann.
Zubereitung
- Hefeteig zubereiten: Hefewürfel in Stückchen zerbröseln und zusammen mit Salz, Olivenöl, Zucker und lauwarmen Wasser in eine große Schüssel geben und verrühren bis alles aufgelöst ist. Dann das Mehl zugeben und verkneten. Teig zugedeckt mit einem feuchten Geschirrtuch an einem warmen Ort ca. 30 bis 45 Minuten gehen lassen.
- Füllung zubereiten, entweder Fleisch- oder Gemüsefüllung:
- FLeischfüllung:
- Hühnereier kochen und abschälen
- Zutaten vorbereiten, siehe Zutatenliste
- Öl in der Pfanne erhitzen, evtl die vietnamesiche Salami anbraten, falls man diese verwendet und in Scheiben schneiden. Zwiebel kurz anrösten, Hackfleisch zugeben und auf niedriger Hitze ca. 10 Minuten braten, würzen (Salz, Pfeffer, Xucker light, Fischsauce) und zwischendurch gut umrühren. Topf vom Herd nehmen, Karotten und Frühlingszwiebeln hinzugeben und gut umrühren.
- Gemüsefüllung
- Hühnereier kochen und abschälen
- Zutaten vorbereiten, siehe Zutatenliste
- Öl in der Pfanne erhitzen, evtl die vietnamesiche Salami anbraten (falls man diese verwendet), Zwiebel kurz anrösten, Hackfleisch zugeben und auf niedriger Hitze ca. 10 Minuten braten, würzen (Salz, Pfeffer, Xucker light, Fischsauce) und zwischendurch gut umrühren. Topf vom Herd nehmen, Karotten und Frühlingszwiebeln hinzugeben und gut umrühren.
- FLeischfüllung:
- Wasser im Topf am besten mit einem Spritzer Essigessenz erhitzen (schmeckt man nicht im Dampf, erleichtert aber die Reinigung, weil sich kein Kalk am Topf absetzt)
- Hefeteig abwiegen, 1 Teilchen wiegt ca. 100g, kneten und zu einer Kugel formen. Mit der Teigrolle zu einem Kreis ausrollen
- Aus dem Kaffeefilter runde Kreise ausschneiden in der Größe der Glasschälchen. Werden gleich in die Glasschächen gelegt.
- Füllung
- Hefeteilchen auf eine mit Mehl bedeckten Arbeitsplatte legen und Füllung mittig platzieren:
- Fleischfüllung: 1 EL Füllung, ein halbes Ei und falls verwendet: 8 Scheiben vietnamesische Salami
- Gemüsefüllung: 1 EL Füllung und ein halbes Ei
- Teilchen formen
- Schlaufen: Nun entweder mit 10 Schlaufen in falten legen, einfach hochheben und drehen
- Rosen: zur Rose falten (4 Schnitte in den Himmelsrichtungen) und und über die Füllung legen
- In die Glasschälchen Kaffeefilter legen, Teilchen reinlegen, oberen Rand mit wenig Öl einschmieren, damit die Teilchen nicht ankleben. Feuchtes Tuch über die vorbereiteten Dampfnudeln legen, bis die Dampfnudeln nicht eintrocknen.
- Hefeteilchen auf eine mit Mehl bedeckten Arbeitsplatte legen und Füllung mittig platzieren:
- Die Dampfnudeln werden in den Dämpfer gegeben und 15 Minuten gedämpft und warm serviert.
Einen Kommentar verfassen
Einloggen um Kommentare zu verfassen
Als Gast kommentieren